Bäretswil, 15.Oktober 2005, 17.15: Während ein Grossteil der Strecke zu dieser Zeit bereits im Schatten lag, versprach die hier fast in Gleisachse untergehende Sonne noch eine stimmungsvolle Aufnahme im letzten Licht. Die Bahnhofglocken kündigten die Abfahrt des Zuges in Neuthal an. Ehe dieser hier eintreffen würde, dürften noch fast zehn Minuten vergehen. Würde das Licht bis dahin noch reichen ? Ich mache mich auf, eine geeignete Stelle zu finden. Dann das Geräusch der Seilzüge, die Barriere beginnt zu bimmeln, senkt sich langsam, um sich dann scheppernd in gesenkter Stellung einzupendeln. Kindheitserinnerungen an solche, damals noch häufig anzutreffende Bahnschranken werden wach. Wenig später dann ein Pfiff von hinten, langsam nähert sich der Dampfzug, der Regler längst geschlossen, um kurz darauf gemächlich in die Station zu poltern. Unmittelbar nach dem Passieren der Kreuzungweiche wird diese von Hand umgelegt. Dann reckt das Semaphor hörbar seine beiden Flügel in die Höhe, es folgt ein kurzer Pfiff: Ausfahrt frei mit 40 für den wartenden Gegenzug. Ob in diesem Moment die Aufnahme gelingt, scheint beinahe nebensächlich. Wichtiger ist das Erlebnis, die Sinneseindrücke: Eisenbahn unserer Väter und Grossväter !