Auch der BDe 2/4 von der Zürcher Museumsbahn (ZMB) hat ein eine interessante Geschichte. Als er 1938 von SWS und Sécheron für die Sensetalbahn gebaut wurde, unterstützten die Gemeinde Schlieren und die Stadt Genf das Projekt zur Arbeitsbeschaffung mit nahmhaften Beträgen. Die STB kam so zu einem sehr preisgünstigen Triebwagen, der darauf Jahrelang den Gesamtverkehr auf der kurzen Strecke bewältigte. Später gelangte er zur Wohlen-Meisterschanden Bahn. Die WM spendierte dem Fahrzeug später eine Bar im Gepäckabteil, womit der Triebwagen zum geschätzen Fahrzeug für Gesellschaftsfahrten mutierte. Nach Einstellung des Betriebs auf der WM gelangte er zum ZMB in Sihltal.