An Kiefernwälder denkt
                man, an Heidelandschaften, Seen und Preussische Backsteinbauten, wenn man von
                der Mark Brandenburg spricht. Die Ruhe und Abgeschiedenheit
                dieser Landschaft bilden so etwas wie ein natürlicher Gegenpol
                zum nahegelegenen Berlin. Theodor
                Fontane schilderte sie in seinen "Wanderungen durch
                die Mark Brandenburg". 
                
                Eisenbahnfreunde assoziieren Orte wie Neustrelitz,
                Pasewalk oder Pankow mit der Mark Brandenburg - frühere Dampflokhochburgen
                mit den einst so typischen und allgegenwärtigen 52.80ern.
                Eine solche Maschine kehrte im Januar
                2007 für drei Tage in ihr früheres Einsatzgebiet
                zwischen Oderbruch und Mark Brandenburg zurück. Das Bild zeigt 52 8079 bei
                Altranft auf der Strecke von  Eberswalde nach
                Frankfurt/Oder. 27.01.2007.
                
                
                Die Schönheit
                ist da;
                man muß nur ein Auge dafür haben oder es wenigstens nicht
                absichtlich verschließen.
                
                Theodor Fontane