  | 
      
      
         | 
        
        Nefasit
          at Kilometer 93 is 1672m (5486ft) above sea level. Here, our freight
          with its old Italian cars passed a typical village. 19.03.2011
           Nefasit bei 
           Kilometer 93
          liegt auf 1672 m.ü.M. Unser Güterzug mit seinen alten, italienischen
          wagen passiert eine typische Dorfszenze.  
       | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Somewhat
          further up, the 442
          mallet passes that mosque. About half of the
          population are Muslims, the others are mainly Coptic Orthodox Christians.
           Etwas weiter oben passiert die 442
          Mallet diese Moschee.
          Etwa die Hälfte der Bevölkerung Eritreas sind Muslime, der Rest 
          hauptsächlich Koptische Christen. 
       | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Rural
          life in Nefasit where 440.008
          wheezes by, 21.3.2011
           Dorfleben in Nefasit, wo 440.008
          bergwärts keucht. 
       | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
         | 
      
      
         | 
        
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Many Eritrean railwaymen are getting
          a bit long in the tooth. During thirty years of war for independence,
          the railroad was totally destroyed and about all the rails were lifted.
          When the war was over, Eritrea decided rebuild the railroad without foreign aid of any kind
          with own ressources only - which alone was a remarkable achievement.
          Retired railwaymen were called back to lead the reconstruction work and get the rolling stock
          repaired and back on track again. Although younger staff have been
          trained over recent years, it appears that the railroad still relies
          largely on its pensioneers - some well over 80 - that got their experiences back
          from times when the Railroad moved up to 200 000 tons annually. Nefasit, 19.03.2011 
           Viele der Eisenbahner Eritreas sind
          nicht mehr die jüngsten. Während dem dreissigjährigen
          Unabhängigkeitskrieg wurde die Bahn fast vollständig zerstört und
          praktisch alle Geleise entfernt. Nach Kriegsende entschied das Land,
          seine Eisenbahn mit eigenen Ressourcen ohne fremde Hilfe wieder
          aufzubauen, was eine enorme Leistung war. Eisenbahner,
          die in der Zwischenzeit längst im Rentenalter waren, kamen zurück, um die Aufbauarbeiten anzuleiten, das Rollmaterial
          instandzustellen und wieder in Betrieb zu setzen. Obschon in der
          Zwischenzeit auch jüngere Eisenbahner angelernt wurden, scheint die Bahn noch immer
          sehr auf ihre teils über 80 jährigen
          Mitarbeiter angewiesen. Diese bringen noch Erfahrungen aus Zeiten mit,
          als die Eisenbahn bis zu 200'000 Tonnen jährlich beförderte. 
       | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Race between
          Fiat and Ansaldo: While the truck continues the twisting road
          towards Asmara, will the train follow the more gentle 1 in 30 grade
          track uphill, passing a few minutes later the line above the village
          in the background. Nefasit, 19.3.2011. Wettfahrt
          zwischen Fiat und Ansaldo: Während sich der Lastwagen auf der steilen
          Serpentinenstrasse im Schrittempo sich Richtung Asmara hoch quält, folgt der Dampfzug
          der mit 33 Promille ansteigenden, vergleichsweise günstig trassierten
          Bahnstrecke. Nefasit, 19.3.2011. 
           | 
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
         
        
         | 
      
      
         | 
        The
          Nefasit-Asmara section of the line can ony be described as spectacular.
          Above Tunnel 14,
          the 440 Mallet from 1915 climbs along steep mountain slopes. 
          21.3.2011
           Die Strecke zwischen Nefasit und
          Asmara kann nur als spektakulär bezeichnet werden. Oberhalb des
          Tunnels 14 fährt die 440-Mallet von 1915 den steilen Bergflanken
          entlang bergauf. 
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        You can
          easilly tell by the design of the many structures that the Eritrean
          Railway was Italian built. Construction began at Massawa in 1887, and
          it wasn't until 1911 that they eventually reached Asmara, so were the
          dificulties they had to overcome building the line. 440.008 between Tunnel 13 and 14, 21.3.2011.
           Die Kunstbauten lassen unzweifelhaft
          erkennen, dass die Bahn von Italienern erbaut wurde. Der Bau
          begann 1887 in Massawa; erst 1911 wurde Asmara erreicht, was die
          enormen Schwierigkeiten verdeutlicht, welche beim Bau der Strecke
          überwunden werden mussten. 
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        The line
          follows steep mountain slopes amost for its entire length
          between Ghinda and Asmara. Landslides and falling rocks are common place
          here, especially during the rainy season. Die
          Strecke folgt fast auf der gesamten Länge
          zwischen Ghinda und Asmara steilen Berghängen.
          Erdrutsche und herabfallende Felsbrocken sind
          hier, speziell in der Regenzeit keine Seltenheit. 
        
          
           
           | 
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
        
      
         
        
         | 
      
      
         | 
        Cactus cover
          the hills around Arbaroba, where 442.55 had just climbed out of the
          fog. 19.3.2011
           Kakteen überdecken die Berghänge
          um Arbaroba, wo die 442.55 gerade aus dem Nebel gefahren kam. 
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        The great
          mountain scenery dwarfs any human scale, and the freight appears just
          like a toy train. Between Arbaroba and Shegerni, 20.3.2011
           Die grossartige
          Gebirgslandschaft lässt Alles von Menschenhand erschaffene winzig erscheinen.
          Zwischen Arbaroba und Shegereni, 20.3.2011  
           | 
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
         Mallet 442.59
          approaches Shegereni. As
          in Arbaroba, cactus cover entire hills here. 
           Lok 442.59
        
          nähert sich Shegereni. Auch
          hier überwachsen Kakteen ganze Berghänge. 
         | 
        
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Here,
          the Ansaldo Mallet wheezed
          on the final section to Asmara over a bridge, letting Shegereni
          and the lower levels behind. Any African Steam aficionado
          can probably tell by the perfectly composed and loaded trainset that
          it must have been on one of Bernd Seiler's tours, who organized it
          with great enthusiasm and determination, always strieving for authenticity
          with trains that just looked as 50, 60 years ago.   Auf
          dieser Brücke ist der Dampfzug auf dem letzten Abschnitt
          Richtung Asmara unterwegs und lässt Shegereni und die unteren
          Talstufen hinter sich. Züge mit 'richtigen' Ladungen und
          einheimischen Fahrgästen in den Personenwagen sind praktisch ein
          Markenzeichen der Touren von Bernd Seiler. Tatsächlich waren seine Züge, mit viel Liebe zum
          Detail und Enthusiasmus organisiert, kaum an Authenzität zu
          überbieten.  
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
         
         | 
      
      
         | 
      
        Shortly below
          the summit of appx. 2400m, the
          line leads along wooden mountain slopes. The small 440-mallet steams uphill with a
          short freight. Until today, the rolling stock of the Eritrean Railway
          has no air brake system, and there are brakemen on all the waggons. 13.3.2011 
           Kurz vor dem Scheitelpunkt fürt die
          Strecke bewaldeten Berghängen entlang. Die kleine 440er
          Mallet dampft mit einem kurzen Güterzug bergwärts. Bis heute weist
          der gesamte Rollmaterialpark der Eisenbahn in Eritrea keine Druckluftbremse auf,
          und wie in der Frühzeit der Eisenbahnen Europas oder Amerikas fahren
          Bremser auf jedem Wagen mit. 
         | 
          
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        In the
          last light of a day, mallet 440.008 leaves 
            Shegereni.
          This picture could have been thaken on a narrow gauge
          line in southern Italy decades ago. While 15 class 440
          locomotives where delivered directly from Ansaldo to Eritrea in 1915,
          was 440.008 out of a batch of 12 former
          Italian Ferrovia dello Stato FS engines transferred to the Eritrean Railways in
          1936, when Mussolini invested massively in the 'Colonia Eritrea' as a
          base to conquer more territories in Africa. During that time, the the Italian population of Asmarra
          was soaring
          form 3500 to 55'000. 21.3.2011 Im letzten Licht eines
          Tages verlässt 440.008 
            Shegereni. Das Bild hätte fast ebensogut auf einer italienischen
            Schmalspurbahn in den dreissiger Jahren entstanden sein können.
            Während 15 Lokomotiven der Reihe 440 1915 direkt von Ansaldo nach
            Eritrea geliefert wurden, stammte 440.008 aus einer Serie von 12 Lokomotiven, die 1936 von der Italienischen Staatsbahn
            FS nach Eritrea
          abgegeben wurden. Um von
            hier aus weitere Teile Afrikas zu kolonialisieren, investierte
          Mussolini damals massiv in die Infrastruktur und Industrie der
          'Colonia Eritrea'. In dieser Zeit
          wuchs die Italienische
            Bevölkerung von Asmara von 3500 Einwohnern auf
            rund 55'000. 
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Almost done:
          Two 442 mallets have climbed above the clouds and
          mastered the final ascent to Asmara. 19.3.2011 
           Fast geschafft: Zwei 442er sind
          über die Höhe der Wolken geklettert und bezwangen hier den letzten
          Abschnitt nach Asmarra. 
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
         
        
         | 
      
      
         | 
        
        In the
          last sunlight of the day, the steam train trundes into Asmarra.
        
           19.03.2011.
           Im letzten Licht des Tages rumpelt
          der Dampfzug in den Bahnhof Asmara. 
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        People
          who love their work have no sadness.
        
          Asmara, 13.3.2011. Wer
          die Arbeit liebt, bleibt ohne Betrübnis. Asmara,
          13.3.2011. 
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        There is
          just nothing like the night sky in Africa.
          When we took this picuture at the depot in Asmara, the moon was just
          rising, contributing backlight to the romantic stage with 442.54 and
          440.008. 
        
          20.3.2011. Etwas
          vom beeindruckendsten in Afrika ist der dortige Sternenhimmel bei klaren
          Nächten. Als wir an einem Märzabend
          dieses Bild mit der grossen und kleinen Mallet vor dem Depot Asmara
          einfingen, ging gerade der Mond auf und beleuchtete die Szenerie von
          hinten. 20.3.2011. 
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
         
        
         | 
      
      
         | 
        
        High activity
          in the early morning: While 442.53 gets ready for the regular sunday passenger to
          Nefasit, has 202.002 picket up a crane for some loading duties.
          20.03.2011.
           Hochbetrieb am frühen Morgen:
          Während 442.53 gerade bereitgestellt wird für den planmässigen,
          sonntäglichen Personenzug nach Nefasit, rangiert 202.002 mit einem
          Kranwagen, der anschliessend für Ladearbeiten benötigt wurde. 
         | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Loading
          animals into the railroad can be difficult at times. These three
          donkeys were especially stubborn and could hardly be persuaded for a
          trip with the railraoad.
          20.03.2011.
           Tiere in Güterwagen verladen ist
          zuweilen keine einfache Aufgabe. Besonders störrisch waren diese drei
          Esel, die sich kaum zu einer Fahrt mit der Eisenbahn bewegen liessen. 
         | 
        
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        A sense of
          tranquility that is typical for Asmara can be felt looking at
          this picutre with a loading scene.
          20.03.2011. Einen Eindruck der
          Beschaulichkeit, mit der vieles in Asmara vonstatten geht, vermittelt diese Verladeszene. 
         | 
        
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Asmara
          with its many buildings im with Italian and Art Deco architecture
          certainly is one of the most interesting and picuresque cities in
          Africa.
        
          13.03.2011. Asmara
          mit seinen Gebäuden mit Italienischer Architektur und dem Art Deco
          Stil der dreissiger Jahre ist wohl eine der interessantesten und
          schönsten Städte Afrikas überhaupt.  
           | 
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        Railwaymen.
          Asmara, 22.3.2011. Eisenbahner.
          Asmara, 22.3.2011. 
         | 
        
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Entering
          the main workshops of the railway in Asmara is like stepping back a
          few decades.
        
          Spare parts for steam locomotives are produced
          here on machines that are about as old as the steam engiens themselves. Wer die Werkshallen der Ausbesserungswerke der Eritreischen
          Eisenbahn in Asmara betritt, fühlt sich unweigerlich um Jahrzehnte 
          zurückversetzt. Ersatzteile für die
          Dampflokomotiven werden hier auf Maschinen produziert, die kaum jünger
          als die Lokomotiven selbst sein dürften. 
         | 
        
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        The main
          workshop, situated a few metres above the station, is connected by a
          short, steep side track.
          Breda 202.002 mastered the short ascent with momentum.  Das
          Ausbesserungswerk in Asmara liegt etwas höher als der Bahnhof und ist
          über eine kurze, steile Rampe mit diesem verbunden. Die Breda 202.002
          meisterte diese mit Schwung.  | 
        
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Italians
          in Asmara: A Fiat truck meets
          the Littorina that was built
          decades earlier by the same manufacturer.
          Notice the wrecked cars that serve as kind of animal bawns - nothing is
          being thrown away or disposed in Africa, but instead, things get, used for other
          purposes than intended, often a second life.
           Italiener in Asmara: Ein alter Fiat
          LKW trifft auf die Littorina, welche einige Jahrzehnte früher durch
          den gleichen Hersteller erbaut wurde. Man beachte die vielen
          Autowracks, die hier als eine Art "Tiergehege" dienen - Kaum
          etwas wird weggeworfen oder entsorgt in Afrika, stattdessen erhalten
          die Dinge zweckentfremdet irgendwo ein zweites Leben.  | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Another
          example for African re-use of
          old objects was this passenger
          coach that now served as a familiy home. Found at the so called
          "tank cementery" of Asmara, a huge scrap yard full of
          destroyed military material from the war of independence which hardly
          could  depict the absurdity of war more perspicuously, especially
          in one of the World's
          most impoverished countries.
           Ein anderes Beispiel für afrikanische
          Wiederverwertung war dieser Personenwagen, der hier als Wohnung für
          eine Familie diente. Wir fanden diese Szene beim so genannten
          "Panzerfriedhof" von Asmara, einem gigantischen Schrottplatz
          voll von zerstörtem Militärmaterial aus dem Unabhängigkeitskrieg,
          der wohl kaum eindrücklicher die Sinnlosigkeit von Kriegen gerade in den
          ärmsten Länden dieser Welt  veranschaulichen könnte.  | 
      
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Just about
          everything is rare at the Eritrean Railways, but there is
          absolutely no shortage on labor force. Things such as loading coal are
          carried out entirely manually. This may be time consuming,
          but it is cheap; labor cost is less a concern at the Horn of Africa. Es mangelt an
          fast allem bei der Eritreischen
          Staatsbahn, kaum jedoch an Arbeitskräften.
        
           So geschieht die Bekohlung der
          Lokomotiven bis heute auf einfachste Weise von Hand. Das ist zwar
          enorm zeitaufwändig und arbeitsintensiv, aber billig. Lohnkosten
          spielen am Horn von Afrika kaum eine Rolle. 16.3.2011  | 
        
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        
        Camels
          are not only ubquitous throughout the country,
          but they are a kind of national symbol. They played a vital role in
          transporting goods during the war for indepence, and today they are
          printed on banknotes, rubber stamps, and even on the visa for
          immigration.  Kamele
          sind nicht nur allgegenwärtig im Land, sondern eine Art nationales Symbol.
        
           Die Tiere spielten im Unabhängigkeitskrieg eine wichtige Rolle und
          zieren heute Banknoten, Stempel und sogar das Einreisevisum Eritreas.  | 
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        In the heat of
          the lowlands, our mixt crossed the
          village of Damas. In der Hitze
          des Tieflandes passierte unser gemischter Zug die Ortsdurchfahrt von Damas. 
         | 
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        Just after
          that village, the line crosses a dry riverbed. The train makes a
          silhouette against the dark sky with rainclouds coming from the red
          sea. Gleich nach dem Dorf
          überquert die Strecke ein ausgetrocknetes Flussbett. Der Zug zeichnet
          sich gegen die vom Roten Meer heranziehenden Wolken.  
         | 
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
         Massawa
          at the red sea,
          where the railway origins, lays on islands. In the background the old
          town with its oriental and mediteranian architecture that reflects
          the cultural hertiage of the town. Having been an important port at
          the Horn of Africa for centuries, it was colonised first by Egypt,
          then the Ottoman Empire, Italy, Britan. Finally, it was part of
          Ethiopia unil Eritrea got its independence in 1991. 16.03.2011 Die Stadt Massawa am Roten Meer, wo die Bahn ihren Anfang
          nimmt, liegt auf zwei Inseln. Das kulturelle Erbe der Altstadt im
          Hintergrund ist schon am orientalisch-italienischen Baustil erkennbar.
          Seit Jahrhunderten hatte die Hafenstadt am Horn von Afrika Bedeutung
          und wurde erst von den Ägyptern, dann dem Osmanischen Reich, Italien
          und schliesslich von den Engländern kolonialisiert. Bis zur
          Unabhängigkeit Eritreas 1991 gehörte die Stadt zu Äthiopien. 
         | 
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        Even
          though the Massawa and its people had suffered terribly during the war of independence,
          one should not miss a visit
          to the historic old town. 17.03.2011
           Die Hafenstadt Massawa und deren
          Menschen haben im Unabhängigkeitskrieg schrecklich gelitten. Dennoch
          lohnt sich ein Besuch der Altstadt. 
         | 
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
          | 
      
      
         | 
        Night
          down at the port of Massawa.
          16.03.2011
           Nächtliche Szene unten im Hafen von
          Massawa. 
         | 
          
         | 
      
      
         | 
         | 
         | 
      
      
         | 
         
           (c) Markus Fischer, Zürich  | 
         |