Die
                Saaletalbahn zwischen Gemünden am Main und Bad Kissingen ist
                eine eingleisige Hauptbahn, welche bis heute das Flair der
                Dampflokzeit bewahrt hat. Die Bahn folgt dem Lauf und
                den Windungen der Fränkischen Saale fast auf der ganzen Länge,
                wobei verträumte Dörfer mit
                ausgedehnten Waldgebieten und Flurlandschaften abwechseln. Fast
                wie auf einer Modellbahn wähnt man sich, wenn man die  Ortschaften durchfährt und auf Bahnhöfen hält, wo fast die Zeit stehen geblieben scheint.
                
                Heute ist das Tal zwischen
                Spessart und Rhön auch ein beliebtes Naherholungsgebiet, und an
                den Wochenenden verkehrt sogar ein direkter 'Radlzug' aus
                Aschaffenburg hierher. Kulturfreunde sollten auch dem Städtchen
                Hammelburg mit seiner sehenswerten Altstadt und seinem
                Renaissance-Schloss einen Besuch abstatten. Es gilt als
                'älteste Weinstadt Frankens'.
                
                In dieser Umgebung liess
                78 468 nochmals richtige 60er-Jahre-Atmösphäre aufkommen. Auf dem Bild oben
                dampft die
                78er bei Wolfsmünster in den ersten Sonnenstrahlen eines Frühlingstages bergwärts, unten passiert sie das historische Städtchen
                Hammelburg. Die Aufnahmen entstanden am 15.04.2007.