|  |  |  | 
            
              |  | 
            
              |  | "Der
                Herbst fängt an. Ich sehe es im Garten, an den Bäumen und Büschen.
                Ich spüre es an der Luft und den eigenen Gliedern. Der Sommer
                ist unwiderruflich vorbei. Gegen den Herbst ist kein Kraut
                gewachsen. Aber der Herbst ist schön und kann so reich an
                Farben sein. Die letzten Freuden des Lebens sind stiller, aber
                auch tiefer. So will ich den Herbst ruhig zu mir kommen lassen."
                (Phil Bosmans) Bei
                Belá überquerst die Bahnstrecke Turnov - Stará Paka das
                Oleska-Tal. 02.10.2009 |  | 
            
              |  |  |  | 
            
              |  | 
            
              |  | Der
                1.Oktober 2009 begann mit regnerischem und kühlem Herbstwetter.
                Oberhalb Červený Kostelec (Rothkosteletz) machte die 423
                mächtig dampf, um ihren Güterzug über die steigungsreichen
                Strecke Česká Skalice (Böhmisch
                Skalitz) - Trutnov (Trautenau)
                zu bringen. Trotz nassen Schienen meisterte die 1D1
                Tenderlok die Steigung mit 150t Anhängelast problemlos.
                 |  | 
            
              |  |  |  | 
            
              |  | 
            
              |  | Leuchtende
                Farben dagen in Pilínkov, wo sich die Sonne einen Moment
                zwischen den Regenwolken durchsetzten konnte und 423 und diesen
                alten Wärterposten beleuchtete. Noch immer wurden von hier aus
                zwei Bahnschranke und die Handweichen der Einfahrt auf der Seite
                von Trutnov bedient. 01.10.2009 |  | 
            
              |  |  |  | 
            
              |  | 
            
              |  | Romantyczne železnice:
                Auf der Seite Hostinné des Bahnhofs Pilínkov gab es ein
                weiterer Posten, wenn auch in etwas modernerer Bauform.
                Pflichtgemäss beobachtete die Wärterin den ausfahrenden Zug,
                ehe sie dann die Schranken hochkurbelte und die Einfahrweiche
                wieder auf gerade Stellung brachte. Eisenbahnromantik 2009! 01.10.2009 |  | 
            
              |  |  |  | 
            
              |  | 
            
              |  | Der
                Bahnhof Martinice v Krkonoších (Märzdorf am Riesengebirge)
                mit der hier abzweigenden Nebenbahn nach Rokytnice n. Jizerou
                (Rochlitz/Iser) ist der letzte komplett mit mechanischen Haupt-
                und Rangiersignalen ausgerüstete Bahnhof Tschechiens. Leider
                zeigte sich Petrus wenig beeindruckt ob der selten
                Signalkombination und dem passenden 'parní vlak'. 01.10.2009 |  | 
            
              |  |  |  | 
            
              |  | 
            
              |  | Tags
                darauf befuhr die Maschine die Strecken zwischen Lomnice, Košťálov,
                Stará Paka und Jaroměř. Etwas drei Kilometer
                unterhalb von Stará Paka treffen die beiden Strecken von
                Lomnice und Košťálov aufeinander, wo die 423er gerade
                vorbeidampfte. 02.10.2009 |  | 
            
              |  |  |  | 
            
              |  | 
            
              |  | Oberhalb
                Stará Paka folgt die Strecke Richtung Jaroměř für
                einige Kilometer einem romantischen Tal, ehe sie bei Levínská
                Olešnice (Lewiner Oels) wieder auf offeneres Gelände
                trifft. Lange schon hörte man den Zug unten im Tal pfeifen, ehe
                er an diesem für die Region des Riesengebirges so
                charakteristischen Dorfes vorbeidampfte. 02.10.2009 |  | 
            
              |  |  |  | 
            
              |  | 
            
              |  | Wenig
                später hatte die 423er bei Horka u Staré Paky (deutsch:
                Falkendorf) schon fast den Scheitelpunkt der Strecke Richtung
                Jaroměř erreicht. 02.10.2009 |  | 
            
              |  |  |  | 
            
              |  | 
            
              |  | Die Infrastruktur
                der Tschechischen Eisenbahn CD mag veraltet sein, wird aber
                dennoch vielerorts liebevoll gepflegt. Hier der
                blumengeschmückte Bahnhof von Hostinné. Der Fahrplan sah hier
                für die 423.0145 und ihr Personal eine kurze Pause vor.
                01.10.2009 |  | 
            
              |  |  |  | 
            
              |  | 
            
              |  | Der
                interessante, keilförmige Bahnhof von Stará Paka zeugt noch
                heute von der Bedeutung, welche dieser Knotenpunkt mit den fünf
                hier aufeinandertreffender Bahnstrecken einst hatte. Bereits
                1858 erhielt Stará Paka Anschluss an das Bahnnetz der k.u.k
                Monarchie durch die  Realisierung der 'Süd-Norddeutschen-Verbindungsbahn'
                zwischen Pardubice und Liberec. Mit dem Bau der Verbindung Velký
                Osek–Trutnov der Österreichischen Nordwestbahn wurde der
                Bahnhof Stará Paka 1870 zu einem wichtigen Bahnknotenpunkt.
                1906 schliesslich wurde die Lokalbahn von Mladá Boleslav (Jungbunzlau)
                her in Betrieb genommen. 01.10.2009 |  | 
            
              |  | 
                  
                    | Links: | Plandampfteam.de | Organisiert
                      wurden diese Züge durch das
                      Veranstalterteam Lo/Rie mit Unterstützung durch
                      tschechische Eisenbahnfreunde. Mehr über vergangene und künftig
                      geplante Fahrten von Lo/Rie
                      finden Sie unter Plandampfteam.de. |  |  | 
            
              |  | (c) Markus
                Fischer, Zürich |  |